Hallo.
Ich habe ein bekanntes Problem, bei dem mein Auto nicht anspringt, wenn ich den Schlüssel in die START-Position drehe. Alles funktioniert normal bis START - die Armaturenbrettbeleuchtung geht an und die Fernstartfunktion funktioniert ebenfalls einwandfrei.
Ein Jahr oder länger funktionierte es zeitweise - ich konnte den Schlüssel ein paar Mal drehen, bis er ansprang. Die Erfolgsrate war besser, wenn ich den Schlüssel ein wenig nach rechts/oben drückte. Jetzt springt er nicht an, wenn ich den Schlüssel drehe, egal wie sehr ich es versuche.
Ich bin mir der Probleme mit dem WIN-Modul der 1. Generation bewusst, bei denen die Kontakte eine schlechte Verbindung bekommen - ich habe mein WIN-Modul zerlegt, nur um festzustellen, dass ich ein Modul der 3. Generation habe - ja, mein Chrysler 2009 T&C 4.0L hatte einen Rückruf für dieses Gerät [1] und erhielt ein neueres Modul mit besserem Design (es hat optische Transistoren, die die Schlüsselposition erkennen, und keine physischen Kontakte mehr).
Diese optischen Transistoren funktionieren korrekt - bei der Inspektion der CAN-Nachrichten meldet mir die Software korrekt, wenn sich der Schlüssel in der START-Position befindet - bis zu diesem Zeitpunkt ist also alles in Ordnung.
Aber ich habe den folgenden Fehler:
B2101 - ZÜNDUNG RUN/START EINGANGSKREIS NIEDRIG
Ich möchte lokalisieren, ob WIN oder TIPM fehlerhaft ist.
Ich vermute, dass es sich um das PNK/WHT (IGN RUN-START)-Kabel handelt, das vom WIN-Modul zum TIPM führt und der TIPM diesen Fehler möglicherweise meldet. Ich habe tatsächlich gemessen, welche Spannung dort anliegt, aber ich möchte fragen, welche Spannung an diesem Kabel erwartet wird? Ich habe auf der WIN-Modulseite gemessen, die Spannung an IGN RUN-START ändert sich, wenn die Schlüsselpositionen geändert werden. In der ON-Position springt sie von (Wert vergessen, es war <10V) auf 11,5V. In der START-Position ändert sie sich nicht und bleibt gleich - 11,5V. Sollte sie sich zwischen ON und START ändern? Sollte sie höher sein?
Ich habe mehrere Fragen im Kopf:
Also, vielleicht kann jemand Licht ins Dunkel bringen?
Idealerweise könnte eine Elektronikwerkstatt entweder TIPM oder WIN reparieren, weniger ideal, aber auch OK, wenn ich weiß, was ich kaufen und ändern soll.
[1] chrysler.com/universal/webselfservice/pdf/R03.pdf
Ich habe ein bekanntes Problem, bei dem mein Auto nicht anspringt, wenn ich den Schlüssel in die START-Position drehe. Alles funktioniert normal bis START - die Armaturenbrettbeleuchtung geht an und die Fernstartfunktion funktioniert ebenfalls einwandfrei.
Ein Jahr oder länger funktionierte es zeitweise - ich konnte den Schlüssel ein paar Mal drehen, bis er ansprang. Die Erfolgsrate war besser, wenn ich den Schlüssel ein wenig nach rechts/oben drückte. Jetzt springt er nicht an, wenn ich den Schlüssel drehe, egal wie sehr ich es versuche.
Ich bin mir der Probleme mit dem WIN-Modul der 1. Generation bewusst, bei denen die Kontakte eine schlechte Verbindung bekommen - ich habe mein WIN-Modul zerlegt, nur um festzustellen, dass ich ein Modul der 3. Generation habe - ja, mein Chrysler 2009 T&C 4.0L hatte einen Rückruf für dieses Gerät [1] und erhielt ein neueres Modul mit besserem Design (es hat optische Transistoren, die die Schlüsselposition erkennen, und keine physischen Kontakte mehr).
Diese optischen Transistoren funktionieren korrekt - bei der Inspektion der CAN-Nachrichten meldet mir die Software korrekt, wenn sich der Schlüssel in der START-Position befindet - bis zu diesem Zeitpunkt ist also alles in Ordnung.
Aber ich habe den folgenden Fehler:
B2101 - ZÜNDUNG RUN/START EINGANGSKREIS NIEDRIG
Ich möchte lokalisieren, ob WIN oder TIPM fehlerhaft ist.
Ich vermute, dass es sich um das PNK/WHT (IGN RUN-START)-Kabel handelt, das vom WIN-Modul zum TIPM führt und der TIPM diesen Fehler möglicherweise meldet. Ich habe tatsächlich gemessen, welche Spannung dort anliegt, aber ich möchte fragen, welche Spannung an diesem Kabel erwartet wird? Ich habe auf der WIN-Modulseite gemessen, die Spannung an IGN RUN-START ändert sich, wenn die Schlüsselpositionen geändert werden. In der ON-Position springt sie von (Wert vergessen, es war <10V) auf 11,5V. In der START-Position ändert sie sich nicht und bleibt gleich - 11,5V. Sollte sie sich zwischen ON und START ändern? Sollte sie höher sein?
Ich habe mehrere Fragen im Kopf:
- Sind 11,5 V zu niedrig?
- Wenn 11,5 V ausreichen, ist der Kabelbaum möglicherweise defekt und ich sollte auf der TIPM-Seite prüfen, ob immer noch ~11,5 V anliegen.
- Was ist, wenn ich 11,5 V auf der TIPM-Seite finde - vielleicht gibt es INNERHALB des TIPM selbst ein Problem, dass es die Spannung für zu niedrig hält?
Also, vielleicht kann jemand Licht ins Dunkel bringen?
Idealerweise könnte eine Elektronikwerkstatt entweder TIPM oder WIN reparieren, weniger ideal, aber auch OK, wenn ich weiß, was ich kaufen und ändern soll.
[1] chrysler.com/universal/webselfservice/pdf/R03.pdf