Ich möchte lernen, meinen OBD-Scanner besser zu nutzen.
Bisher sind dies die besten Informationen, die ich finden konnte...
LOAD_PCT =
[aktueller Luftstrom] / [(maximaler Luftstrom bei WOT@STP als Funktion der Drehzahl) * (BARO/29,9
2) * SQRT(298/(AAT+273))]
Wo:
STP = Standardtemperatur und -druck = 25 °C, 29,92 in Hg BARO,
SQRT = Quadratwurzel,
WOT = Vollgas,
AAT = Umgebungslufttemperatur und wird in °C angegeben. Eigenschaften von
LOAD_PCT sind: Erreicht 1,0 bei WOT in jeder Höhe, Temperatur oder Drehzahl für
sowohl Saug- als auch aufgeladene Motoren.
Gibt den Prozentsatz des maximal verfügbaren Drehmoments an.
Lineare Korrelation mit dem Motorvakuum
Oft verwendet, um die Leistungsanreicherung zu planen.
Bedeutet dies also einfach, wie viel des insgesamt verfügbaren Drehmoments in einem bestimmten Moment verwendet wird? Sind diese Informationen nur für andere Motorsysteme nützlich? Gibt es etwas (aus Wartungssicht), das von diesem Wert angenommen werden kann? Kann man sich diesen Wert einfach im Verhältnis zu anderen vom OBD-Scanner ansehen und sagen: „Hmm, es scheint, dass das Fahrzeug dieses oder jenes Problem haben könnte?“
Danke
Bisher sind dies die besten Informationen, die ich finden konnte...
LOAD_PCT =
[aktueller Luftstrom] / [(maximaler Luftstrom bei WOT@STP als Funktion der Drehzahl) * (BARO/29,9
2) * SQRT(298/(AAT+273))]
Wo:
STP = Standardtemperatur und -druck = 25 °C, 29,92 in Hg BARO,
SQRT = Quadratwurzel,
WOT = Vollgas,
AAT = Umgebungslufttemperatur und wird in °C angegeben. Eigenschaften von
LOAD_PCT sind: Erreicht 1,0 bei WOT in jeder Höhe, Temperatur oder Drehzahl für
sowohl Saug- als auch aufgeladene Motoren.
Gibt den Prozentsatz des maximal verfügbaren Drehmoments an.
Lineare Korrelation mit dem Motorvakuum
Oft verwendet, um die Leistungsanreicherung zu planen.
Bedeutet dies also einfach, wie viel des insgesamt verfügbaren Drehmoments in einem bestimmten Moment verwendet wird? Sind diese Informationen nur für andere Motorsysteme nützlich? Gibt es etwas (aus Wartungssicht), das von diesem Wert angenommen werden kann? Kann man sich diesen Wert einfach im Verhältnis zu anderen vom OBD-Scanner ansehen und sagen: „Hmm, es scheint, dass das Fahrzeug dieses oder jenes Problem haben könnte?“
Danke