Ich habe einen 2012er Dodge Grand Caravan Crew, der mir seit einiger Zeit immer wieder den gefürchteten P06DD-Fehlercode anzeigt. Es scheint, als ob ich bei jedem dritten Start den Code und einen niedrigen Öldruck bekomme. Was ich in letzter Zeit vor dem vollständigen Starten des Vans mache, ist, den Schlüssel in die "Ein"-Position zu drehen, um zu beobachten, wie die Öldruckanzeige auf Null fällt. Dann starte ich den Van und beobachte, wie der Öldruck ansteigt. Wenn er 40 passiert, weiß ich, dass ich normalerweise gut unterwegs bin. Wenn er 40 erreicht und nicht darüber hinausgeht, weiß ich, dass der Code ausgelöst wird.
Ich habe auch festgestellt, dass der Code nur beim Motorstart ausgelöst wird und nie, nachdem der Motor viele Meilen in Betrieb war. Zum Beispiel fahre ich gelegentlich 40 Meilen von zu Hause, um die Familie zu besuchen, und der Code wird überhaupt nicht ausgelöst. Wenn der Van warm ist oder kürzlich benutzt wurde, erscheint der Code normalerweise nicht. Ich denke, wenn es die Ölpumpe und/oder das Magnetventil wäre, würde der Code regelmäßig ohne Unterscheidung ausgelöst werden, wie lange der Van gelaufen ist oder wie viele Meilen. Wenn das Magnetventil nicht einrasten soll, würde ich denken, dass es zu zufälligen Zeiten passieren würde (ähnlich wie ein Fehlzündung während des Betriebs auftritt, nicht nur beim Start).
Was habe ich getan? Gute Frage!
Was ich tun möchte, ist, die Ansaugung und den Ölkühler zu entfernen, um nach potenziellen Schäden zu suchen und zu überprüfen, ob die Dichtungen in Ordnung sind. Dann das Tal so gut wie möglich reinigen, um sicherzustellen, dass kein Öl zurückbleibt. Alles wieder einbauen und eine Probefahrt machen.
In einem anderen Beitrag habe ich gesehen, dass jemand ein paar Lappen um den Ölkühler gestopft hat, um festzustellen, ob ein Leck vorliegt und eine Vorstellung davon zu bekommen, woher es kommen könnte. Ich möchte das auch tun und hauptsächlich um zu überprüfen, ob es dort keine Lecks gibt.
Ich habe in vielen anderen Beiträgen gesehen, dass der Austausch der Ölpumpe aufgrund des Ausfalls des Magnetventils erforderlich war. Meine Gedanken dazu sind, dass es einen separaten Code gibt, der "ausgelöst" werden sollte, wenn das Magnetventil ausfällt, anstatt des Sensors. Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass bei modernen Autos ein Problem oft zu einem anderen ausgelösten Code führt. Ebenso habe ich in denselben Beiträgen gesehen, dass der Händler die Ölpumpe ausgetauscht hat und das Problem weiterhin besteht, mit sehr wenig Erfolg bei der Lösung des Problems.
Fragen:
Ich habe auch festgestellt, dass der Code nur beim Motorstart ausgelöst wird und nie, nachdem der Motor viele Meilen in Betrieb war. Zum Beispiel fahre ich gelegentlich 40 Meilen von zu Hause, um die Familie zu besuchen, und der Code wird überhaupt nicht ausgelöst. Wenn der Van warm ist oder kürzlich benutzt wurde, erscheint der Code normalerweise nicht. Ich denke, wenn es die Ölpumpe und/oder das Magnetventil wäre, würde der Code regelmäßig ohne Unterscheidung ausgelöst werden, wie lange der Van gelaufen ist oder wie viele Meilen. Wenn das Magnetventil nicht einrasten soll, würde ich denken, dass es zu zufälligen Zeiten passieren würde (ähnlich wie ein Fehlzündung während des Betriebs auftritt, nicht nur beim Start).
Was habe ich getan? Gute Frage!
Öl beim Händler gewechselt (mehrfach in den richtigen Abständen)
Letzter Ölwechsel war im April 2021 - ich bin seitdem nur etwa 2000 Meilen mit dem Öl gefahren und habe laut dem Ölwechselaufkleber noch etwa 3000 Meilen vor mir
Ich fahre nicht mehr so viel, seit ich von zu Hause aus arbeite
Ölfilter überprüft (und gewechselt) mit dem richtigen (richtiger MOPAR-Filter wurde jedes Mal eingebaut). Durch Markierungen und Filterdesign verifiziert
Öldrucksensor ausgetauscht (Sensor der Marke Carquest verwendet - unsicher, ob der ausgetauschte Originalsensor Aftermarket- oder OEM-Sensor war) - Gibt es eine Möglichkeit, dies sicherzustellen? Ich habe das Original noch
Bypassventil ersetzt - es fehlte, wer weiß wie lange
Nach dem Austausch schien sich das Problem für volle zwei Wochen zu beheben und ist langsam wieder aufgetreten, so dass es bei jedem Startvorgang auftritt.
Morgen den Händler kontaktieren, um festzustellen, welche Arbeiten zuvor durchgeführt wurden. Ich erinnere mich, dass vor ein paar Jahren etwas beim Händler ersetzt wurde. Ich hoffe, dass etwas abgedeckt ist, aber ich muss abwarten und sehen.
Ich möchte den Sensor gegen einen OEM-Sensor austauschen
Den Kühler abnehmen und feststellen, ob ein Leck vorhanden ist
Potenziell Kühler austauschen
Dichtungen austauschen
Was ich tun möchte, ist, die Ansaugung und den Ölkühler zu entfernen, um nach potenziellen Schäden zu suchen und zu überprüfen, ob die Dichtungen in Ordnung sind. Dann das Tal so gut wie möglich reinigen, um sicherzustellen, dass kein Öl zurückbleibt. Alles wieder einbauen und eine Probefahrt machen.
In einem anderen Beitrag habe ich gesehen, dass jemand ein paar Lappen um den Ölkühler gestopft hat, um festzustellen, ob ein Leck vorliegt und eine Vorstellung davon zu bekommen, woher es kommen könnte. Ich möchte das auch tun und hauptsächlich um zu überprüfen, ob es dort keine Lecks gibt.
Ich habe in vielen anderen Beiträgen gesehen, dass der Austausch der Ölpumpe aufgrund des Ausfalls des Magnetventils erforderlich war. Meine Gedanken dazu sind, dass es einen separaten Code gibt, der "ausgelöst" werden sollte, wenn das Magnetventil ausfällt, anstatt des Sensors. Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass bei modernen Autos ein Problem oft zu einem anderen ausgelösten Code führt. Ebenso habe ich in denselben Beiträgen gesehen, dass der Händler die Ölpumpe ausgetauscht hat und das Problem weiterhin besteht, mit sehr wenig Erfolg bei der Lösung des Problems.
Fragen:
Fehlt mir etwas? Irgendetwas, das ich untersuchen kann, um die Selbstdiagnose fortzusetzen? Ich möchte auf jeden Fall vermeiden, die Ölpumpe ersetzen zu müssen (ich habe das Gefühl, dass dies die ultimative letzte Möglichkeit ist).
Muss ich beim Ausbau des Öhlkühlers das Kühlmittel ablassen? Oder ist es wie beim Öl und sollte niedrig genug sein, um den Kühler zu entfernen, ohne dass er abgelassen werden muss? Die Videos, die ich bisher gesehen habe, weisen nicht darauf hin, dass eines von beidem abgelassen werden muss, also gehe ich davon aus, dass es sicher ist.